Was brauchen Kinder wirklich, um sich gesund zu entwickeln? Diese Fortbildung vermittelt die Grundlagen der bedürfnisorientierten Pädagogik und zeigt, wie diese Haltung im Alltag mit Kindern praktisch umgesetzt werden kann – sei es im pädagogischen Berufsfeld oder im familiären Umfeld. Du bekommst einen Einblick in die Grundprinzipien der bedürfnisorientierten Pädagogik, sowie die Bedeutung von Bedürfnissen, Grenzen, Gefühlen und kindlicher Entwicklung. Darauf aufbauend werden praktische Handlungsmöglichkeiten erarbeitet, um Kinder in ihrem individuellen Tempo zu begleiten und Grenzen empathisch zu setzen.

Nach unserer gemeinsamen Zeit …
… wirst du die Grundprinzipien der bedürfnisorientierten Pädagogik verstehen und sicherer darin sein, sie im Alltag umzusetzen.
… kannst du kindliches Verhalten besser deuten und die dahinterliegenden Bedürfnisse erkennen.
… hast du neue Impulse und praktische Werkzeuge, um Kinder einfühlsam und klar zu begleiten.
… wirst du bewusster auf deine eigenen Bedürfnisse achten und dadurch authentischer in Beziehung gehen können.

Diese Online Fortbildung beinhaltet
ca. 90 Minuten umfangreiches Fachwissen & Praxisimpulse sowie ca. 30 Minuten Zeit für Fragen und Austausch.

Dein Plus
Du erhältst ein Skriptum mit allen Inhalten, Beschreibungen und Ideen, damit du das Gelernte direkt umsetzen kannst.
Solltest du nicht live dabei sein können, steht dir die Aufzeichnung eine Woche lang im Nachgang zur Verfügung.
Außerdem bekommst du eine Teilnahmebestätigung als Nachweis deiner Fortbildung.

Leitung
Marlene Hirner