
Wie hängen Wahrnehmung, Bewegung und Sprache zusammen? Warum profitieren Kinder sprachlich, wenn sie sich bewegen? Was hat Fühlen, Balancieren oder Klettern mit Wortschatz, Grammatik und Artikulation zu tun? Und wie kann ich diese Zusammenhänge in Bewegungsangeboten mit Freude unterstützen?
Nach unserer gemeinsamen Zeit …
… verstehst du, warum Sprache, Wahrnehmung und Bewegung ein starkes Trio sind.
… erkennst du, wie sensorische Erfahrungen sprachliche Prozesse unterstützen.
… weißt du, welche Bewegungsangebote Sprache fördern.
… bekommst du Anregungen, die du sofort im Alltag umsetzen kannst.
… hast du neue Impulse und praxisnahe Ideen, um Kinder mit allen Sinnen sprachlich zu begleiten.
TIPP: Diese Fortbildung ist die ideale Basis, um Sprachförderung in deine Bewegungsangebote zu integrieren – kindorientiert, kreativ und voller Praxisideen!
Diese Online Fortbildung beinhaltet
ca. 90 Minuten umfangreiches Fachwissen & Praxisimpulse sowie ca. 30 Minuten Zeit für Fragen und Austausch.
Dein Plus
Du erhältst ein Skriptum mit allen Inhalten, Beschreibungen und Ideen, damit du das Gelernte direkt umsetzen kannst.
Solltest du nicht live dabei sein können, steht dir die Aufzeichnung eine Woche lang im Nachgang zur Verfügung.
Außerdem bekommst du eine Teilnahmebestätigung als Nachweis deiner Fortbildung.
Leitung
Corina Dannenberg

