Bewegungswelt – Mit uns entfalten Kinder ihr volles Potenzial!
Das Bewegungswelt Förderkonzept ist ein einzigartiges, ganzheitliches System zur Entwicklungsförderung von Kindern. Es verbindet Bewegung, Wahrnehmung, Emotion und Beziehung zu einer harmonischen Einheit, in der jedes Kind individuell gesehen und in seiner Persönlichkeit gestärkt wird.
Im Mittelpunkt steht der Gedanke, dass Bewegung weit mehr ist als körperliche Aktivität. Sie ist der Ursprung von Wahrnehmung, Lernen, Sprache, Emotion und sozialem Miteinander. Jedes Kind bringt unterschiedliche Erfahrungen, Reizverarbeitungen und Entwicklungswege mit – das Bewegungswelt Förderkonzept holt sie dort ab, wo sie stehen, und begleitet sie achtsam auf dem Weg zu Selbstvertrauen, innerer Sicherheit und Freude an Bewegung.
Das Förderkonzept basiert auf einem interdisziplinären Fundament, das Erkenntnisse aus Pädagogik, Entwicklungspsychologie, Neurodivergenz, Motopädagogik, Sensorischer Integration, Bewegungswissenschaft und Achtsamkeitspädagogik miteinander verbindet. Diese Kombination schafft einen einzigartigen Rahmen, in dem Kinder über Bewegung ganzheitlich wachsen können.
Kinder erleben abwechslungsreiche Einheiten, die liebevoll in spannende Erlebnis- und Abenteuerwelten verpackt sind. Dabei erfahren sie gezielt gesetzte Impulse, die motorische, sensorische, kognitive und emotionale Prozesse gleichzeitig ansprechen – stets eingebettet in eine Atmosphäre von Freude, Vertrauen und Zugehörigkeit. So entsteht Förderung, die nicht nach „Training“ aussieht, sondern nach echtem Erleben, Staunen und Sich-Ausprobieren.
Das Raketenprinzip – unsere Methode
Damit diese Förderung greifbar und wirksam wird, arbeiten wir in der Bewegungswelt nach unserem eigenen Raketenprinzip. Es ist mehr als ein Symbol – es ist die Struktur, die jede Einheit trägt. Die Rakete steht für Entwicklung ohne Grenzen: Kinder dürfen abheben, Neues entdecken und ihr volles Potenzial entfalten.
Das Raketenprinzip beschreibt die zentralen Elemente kindlicher Entwicklung – ein stabiles Fundament, Treibstoff, Orientierung und Schubkraft. Diese Komponenten werden in jeder Einheit mitgedacht und bilden die Basis, damit Bewegung, Wahrnehmung, Emotion und Beziehung in Einklang wirken. So entsteht ein strukturiertes, ganzheitliches System, das Kindern Sicherheit gibt und zugleich Raum für Freude, Kreativität und persönliches Wachstum lässt.
Das Bewegungswelt Förderkonzept eignet sich für alle Kinder – unabhängig davon, ob sie Unterstützung in einzelnen Bereichen benötigen, sensibel auf Reize reagieren, besonders aktiv sind oder einfach Freude an vielfältiger Bewegung haben. Es ist ein Konzept, das Vielfalt willkommen heißt, Entwicklung individuell denkt und Kinder dabei unterstützt, sich selbst als kompetent, fähig und wertvoll zu erleben.

Du möchtest Kinder ganzheitlich fördern und selbst nach dem Bewegungswelt Konzept arbeiten?
Du möchtest, dass dein Kind sich bestmöglich entwickelt und sein volles Potenzial entfalten kann?




