Autistische Kinder nehmen ihre Umwelt auf eine besondere, oft sehr intensive Weise wahr. Ihr Nervensystem verarbeitet Reize, Emotionen und soziale Signale anders – nicht weniger, nicht mehr, sondern einfach anders. Diese Fortbildung zeigt praxisnah, wie gelungene Begleitung jenseits von Belohnungssystemen, Anpassungsdruck und „Soletti- & Gummibärchenmethoden“ gelingen kann. Der Fokus liegt auf echtem Verständnis, respektvollem Miteinander und individuellen Strategien für Alltag, Pädagogik und Therapie.

Nach unserer gemeinsamen Zeit …
… verstehst du, wie das Nervensystem autistischer Menschen funktioniert.
… kennst du Wege, um Kinder ohne Druck und Belohnungssysteme wertschätzend zu begleiten.
… hast du viele praktische Tipps und Strategien für den pädagogischen und therapeutischen Alltag.
… weißt du, wie individuelle Begleitung zu mehr Sicherheit, Vertrauen und Selbstwirksamkeit führt.

Diese Online Fortbildung beinhaltet
zwei Abende zu je ca. 90 Minuten Fachwissen sowie ca. 30 Minuten Zeit für Fragen und Austausch.

Dein Plus
Du erhältst ein umfangreiches Skriptum mit allen Inhalten, Beschreibungen und Ideen, damit du das Gelernte direkt umsetzen kannst.
Solltest du nicht live dabei sein können, steht dir die Aufzeichnung eine Woche lang im Nachgang zur Verfügung.
Außerdem bekommst du eine Teilnahmebestätigung als Nachweis deiner Fortbildung.

Leitung
Sabrina Glatzl