
Exekutive Funktionen steuern Denken, Handeln und Verhalten. Sie sind die Grundlage für Aufmerksamkeit, Impulskontrolle, Problemlösung und selbstständiges Lernen. Wenn Kinder ihre Handlungen planen, Emotionen regulieren und flexibel auf Veränderungen reagieren können, fällt ihnen Lernen und Sozialverhalten leichter. Diese Fortbildung zeigt, wie exekutive Funktionen entstehen, welche Herausforderungen im Schulalter häufig auftreten und wie Kinder gezielt unterstützt werden können.
Nach unserer gemeinsamen Zeit …
… verstehst du die Bedeutung exekutiver Funktionen für Lernen, Verhalten und Selbststeuerung.
… hast du zahlreiche Praxisideen, Spiele und Methoden zur Förderung im Alltag oder Unterricht.
… weißt du, wie Kinder Schritt für Schritt mehr Selbstregulation und Planungskompetenz entwickeln.
Diese Online Fortbildung beinhaltet
ca. 90 Minuten umfangreiches Fachwissen & Praxisimpulse sowie ca. 30 Minuten Zeit für Fragen und Austausch.
Dein Plus
Du erhältst ein Skriptum mit allen Inhalten, Beschreibungen und Ideen, damit du das Gelernte direkt umsetzen kannst.
Solltest du nicht live dabei sein können, steht dir die Aufzeichnung eine Woche lang im Nachgang zur Verfügung.
Außerdem bekommst du eine Teilnahmebestätigung als Nachweis deiner Fortbildung.
Leitung
Barbara Brandstetter

