Unsere Füße bilden die Grundlage für das Gehen, Laufen, Springen usw., werden aber häufig vernachlässigt. Lustige Bewegungsaufgaben stärken die Fußmuskulatur und bringen Abwechslung in die Bewegungseinheit.

Nach unserer gemeinsamen Zeit …
…hast du über 50 Ideen für deine Bewegungseinheiten zum Thema Füße mit Kindern von ca. 2 – 10 Jahren!
… weißt du, warum es so wichtig ist, dass Kinder viel barfuss unterwegs sind!
… kennst du Bewegungsspiele, die die Füße ins Bewusstsein bringen!
… kannst du Stationen gestalten, die sowohl in Bewegungslandschaften eingebaut, als auch zwischendurch angeboten werden können!
… Kennst du Entspannungsspiele und Ideen zur Wahrnehmungsförderung der Füße!

Die Fortbildung beinhaltet ca. 90 Minuten Bewegungsideen & umfangreiches Fachwissen und ca. 30 Minuten Zeit für Fragen & Austausch.

Dein Plus
Du bekommst ein umfangreiches Skriptum inkl. Fotos und Beschreibungen der Inhalte, damit du direkt mit der Umsetzung der Ideen loslegen kannst. Solltest du nicht live dabei sein können, steht dir die Aufzeichnung im Nachgang eine Woche zur Verfügung. Außerdem erhältst du eine Teilnahmebestätigung.

Leitung
Theresa Gansterer

Ein neuer Termin ist in Planung.

„Die gezeigten Bewegungsideen sind richtig toll und so wichtig für gesunde Füße! Danke, dass du mir die Augen geöffnet hast!“

„Erst wollte ich mich nicht für diese Fortbildung anmelden, da ich das Thema Füße als nicht so wichtig empfand. Jetzt weiß ich es besser! Danke!“



„Vielen lieben Dank für die tolle Fortbildung! Ich hab dich direkt in meinem Kollegium weiterempfohlen!“


„Dank dir hab ich jetzt richtig gute Argumente, um meine KollegInnen und die Eltern zu überzeugen, wie wichtig es ist, barfuß zu sein. Danke!“


„So viele Übungen und Aufgaben, die ich ganz unkompliziert in meinen Unterricht einbauen kann. Ohne viel Aufwand. Genau so soll es sein!“

„Bisher war das Thema Füße für mich eher ein rotes Tuch, weil ich Füße ekelhaft finde. Aber du hast mir so viele spannende Ideen gezeigt, dass ich meine Meinung ändern konnte!“