Bewegungslandschaften bieten den Kindern die Möglichkeit, abwechslungsreiche Bewegungserfahrungen zu machen und ihre körperlichen Fähigkeiten kennenzulernen und zu verbessern. Durch vielfältige Varianten, Themen und Ideen bieten sie unzählige Möglichkeiten zur Bewegung für Kinder.

Nach unserer gemeinsamen Zeit …
…hast du neue Stundenbilder für deine Bewegungseinheiten mit Kindern von ca. 1 – 10 Jahren!
… kennst du die Knotenkunde, die für Sicherheit in deinen Einheiten sorgt!
… kannst du Bewegungslandschaften gestalten, die sinnvoll und abwechslungsreich sind!
… Kannst du Entspannungsspiele und Ideen zur Wahrnehmungsförderung umsetzen, die in Bewegungseinheiten für einen angenehmen Stundenausklang sorgen.

Die Fortbildung beinhaltet ca. 90 Minuten Bewegungsideen & umfangreiches Fachwissen und ca. 30 Minuten Zeit für Fragen & Austausch.

Dein Plus
Du bekommst ein umfangreiches Skriptum inkl. Fotos und Beschreibungen der Inhalte, damit du direkt mit der Umsetzung der Ideen loslegen kannst. Solltest du nicht live dabei sein können, steht dir die Aufzeichnung im Nachgang eine Woche zur Verfügung. Außerdem erhältst du eine Teilnahmebestätigung.

Leitung
Theresa Gansterer

„Bei jedem Satz merkt man, dass du eine absolute Fachkraft bist und du genau weißt was du tust. Da kann keine andere Referetin mithalten!“


„Ich habe nach deiner Fortbildung mein System geändert und was soll ich sagen – die Kinder lieben es.“

„Tolle Ideen, die ich mit meinen Gruppen im Kinderturnen umsetzen kann. Auch die Hinweise zur Sicherheit im Turnsaal waren spitze!“


„Vielen Dank für die spannende Fortbildung! Es war wirklich sehr inspirierend!“

„Danke für die vielen Ideen! Das war meine erste Fortbildung bei dir und bestimmt nicht meine Letzte!“

„Wie auch beim letzten Mal so viele praxisnahe Ideen! Auch deine Anmerkungen zu den Varianten fand ich spitze!“