Was sind multisensorische Lernräume und warum sind sie so besonders sinnvoll für die Schulvorbereitung? Wie kann ich Lernräume gestalten, die Bewegung, Wahrnehmung und gleichzeitig Kognition ansprechen? Welche Materialien und Impulse fördern ganzheitliches Lernen? Wie kann ich Kinder individuell auf die Schule vorbereiten?

Nach unserer gemeinsamen Zeit…
…verstehst du, was multisensorisches Lernen bedeutet und warum es für die Schulvorbereitung so bedeutsam ist.
…kennst du die Grundlagen der sensorischen Integration und ihre Rolle im Lernprozess.
…kannst du Lernumgebungen gestalten, die mehrere Sinne ansprechen und die kindliche Entwicklung fördern.
…verfügst du über praktische Ideen und Anregungen, um Kinder in ihrer Wahrnehmung und Lernfreude zu stärken.
…erkennst du, wie du durch gezielte Sinnesangebote nachhaltiges und freudvolles Lernen ermöglichst.

Diese Online Fortbildung beinhaltet
ca. 90 Minuten umfangreiches Fachwissen & Praxisimpulse sowie ca. 30 Minuten Zeit für Fragen und Austausch.

Dein Plus
Du erhältst ein Skriptum mit allen Inhalten, Beschreibungen und Ideen, damit du das Gelernte direkt umsetzen kannst.
Solltest du nicht live dabei sein können, steht dir die Aufzeichnung eine Woche lang im Nachgang zur Verfügung.
Außerdem bekommst du eine Teilnahmebestätigung als Nachweis deiner Fortbildung.

Leitung
Anja Eder