
Unsere Sinne sind das Tor zur Welt – sie lassen Kinder erleben, entdecken und verstehen. In dieser Fortbildung tauchst du in die Grundlagen der Sensorischen Integration ein und lernst, welche Bedeutung unsere Sinne für Entwicklung, Aufmerksamkeit und Verhalten haben und wie du sie gezielt fördern kannst. Neben theoretischem Wissen erhältst du zahlreiche praktische Förderideen die Kinder dabei unterstützen, sich selbst und ihre Umgebung bewusst wahrzunehmen.
Nach unserer gemeinsamen Zeit …
… verstehst du die Grundlagen der Sensorischen Integration und ihre Bedeutung für die kindliche Entwicklung.
… kannst du Wahrnehmungsauffälligkeiten besser einordnen und Kinder gezielt unterstützen.
… hast du viele Praxisideen zur Förderung der Kinder.
… weißt du, wie du Sinneserfahrungen kindgerecht, sicher und wirkungsvoll gestalten kannst.
Diese Online Fortbildung beinhaltet
ca. 90 Minuten Fachwissen & Praxisimpulse sowie ca. 30 Minuten Zeit für Fragen und Austausch.
Dein Plus
Du erhältst ein umfangreiches Skriptum mit allen Inhalten, Beschreibungen und Ideen, damit du das Gelernte direkt umsetzen kannst.
Solltest du nicht live dabei sein können, steht dir die Aufzeichnung eine Woche lang im Nachgang zur Verfügung.
Außerdem bekommst du eine Teilnahmebestätigung als Nachweis deiner Fortbildung.
Leitung
Theresa Gansterer

