Bewegung aktiviert nicht nur Körper und Geist, sie steigert auch Aufmerksamkeit, Motivation und Lernerfolg. Wenn Kinder sich bewegen, wird Lernen lebendig: Inhalte werden besser verankert, das Klassenklima verbessert sich und Konzentration fällt leichter. Diese Fortbildung zeigt, wie Bewegung ohne großen Aufwand in den Unterricht durch kurze Aktivierungsspiele, bewegtes Lernen und kleine Ideen mit großer Wirkung integriert werden kann.

Nach unserer gemeinsamen Zeit …
… kennst du die wichtigsten wissenschaftlichen Hintergründe zum bewegten Lernen.
… kannst du Bewegung gezielt zur Förderung von Konzentration und Motivation einsetzen.
… hast du zahlreiche praktische Ideen, um Unterricht abwechslungsreich und aktiv zu gestalten.
… weißt du, wie du Bewegung nachhaltig und mit Freude in den Schulalltag integrieren kannst.

Diese Online Fortbildung beinhaltet
ca. 90 Minuten umfangreiches Fachwissen & Praxisimpulse sowie ca. 30 Minuten Zeit für Fragen und Austausch.

Dein Plus
Du erhältst ein Skriptum mit allen Inhalten, Beschreibungen und Ideen, damit du das Gelernte direkt umsetzen kannst.
Solltest du nicht live dabei sein können, steht dir die Aufzeichnung eine Woche lang im Nachgang zur Verfügung.
Außerdem bekommst du eine Teilnahmebestätigung als Nachweis deiner Fortbildung.

Leitung
Barbara Brandstetter