
In dieser Fortbildung lernst du, wie du liebevoll und klar Grenzen setzen kannst – ganz im Sinne einer bedürfnisorientierten Pädagogik. Wir beleuchten den Umgang mit Konflikten, stärken deine Fähigkeit zur achtsamen Kommunikation und zeigen, wie du dabei auch deine eigenen Bedürfnisse im Blick behältst. Denn nur wer gut für sich selbst sorgt, kann anderen einen sicheren Rahmen geben! Entdecke neue Perspektiven für einen respektvollen, wertschätzenden Umgang – mit Kindern und mit dir selbst.
Nach unserer gemeinsamen Zeit …
…. wirst du mehr Sicherheit darin haben, liebevoll und klar Grenzen zu setzen.
… kannst du besser verstehen, wie du die Bedürfnisse aller Beteiligten – auch deine eigenen – in herausfordernden Situationen im Blick behältst.
… wirst du Grenzverletzungen und Konflikte nicht mehr als Störungen, sondern als Chancen für Beziehung und Entwicklung erleben.
… gehst du gestärkt und mit mehr Selbstfürsorge in deinen pädagogischen Alltag oder das Familienleben.
Die Fortbildung beinhaltet ca. 90 Minuten Theorie & Input und ca. 30 Minuten Zeit für Fragen & Austausch.
Dein Plus
Du bekommst ein umfangreiches Skriptum der Inhalte, damit du direkt mit der Umsetzung der Ideen loslegen kannst. Solltest du nicht live dabei sein können, steht dir die Aufzeichnung im Nachgang eine Woche zur Verfügung. Außerdem erhältst du eine Teilnahmebestätigung.
Leitung
Marlene Hirner